Nach einigen Verzögerungen, auf welche wir hier nicht näher eingehen, konnten wir am 07. Mai endlich bei Carthago in Aulendorf unser Wohnmobil übernehmen. Wir wurden am Morgen früh von unserem lieben Freund Ady zu Hause abgeholt und er hat uns gut und sicher nach Aulendorf chauffiert. Vielen Dank lieber Ady. Das ist für uns nicht selbstverständlich und wir schätzen diesen Freundschaftsdienst und deine Freundschaft sehr. Nach einem feinen Mittagessen beim Italiener in Aulendorf, sind wir dann nach Carthago City gefahren wo er schon fein herausgeputzt bereitstand: Unser Liner for Two. Ich muss gestehen, als ich den Wagen so in der Ablieferungshalle stehen sah und daneben stand, kam schon ein wenig Respekt auf und ich dachte mir, wie bringe ich dieses Riesen Ding nur heil nach Hause. Die Fahrzeugübernahme klappte reibungslos und schon bald klemmte ich mich hinter das Steuer und fuhr zuerst mal rein nach Aulendorf, denn wir hatten uns eine Nacht im Hotel Arthus gegönnt. Das Wohnmobil war ja noch nicht eingerichtet und nicht bereit, um drin zu schlafen. Und am gleichen Tag noch in Richtung Zoll zu fahren und den Papierkram zu erledigen (danke an dieser Stelle an die Zollagentur Imlig in Thayngen. Ohne die Hilfe dieser Agentur würden wir vermutlich noch heute am Zoll stehen und Papiere ausfüllen), hätten wir auf keinen Fall geschafft. So kamen wir im Arthus nicht nur zu einem schönen Hotelzimmer und einem feinen Nachtessen, sondern bereits nach ein paar Stunden als Besitzer eines wunderschönen Wohnmobils zum ersten für uns persönlich reservierten Parkplatz, direkt vor dem Hoteleingang ;-) Danke dem Team vom Hotel Arthus für diesen VIP-Service. Die Zollabwicklung und die fahrt nach Hause verliefen dann problemlos. Mit dem, im ersten Moment, tatsächlich etwas grossen Gefährt, bin ich nach einigen Kilometern sehr gut zu Recht gekommen. Und gemütlich ist es eigentlich auch, auf der rechten Autobahnspur mit 90 oder 100 km/h zu cruisen. |